Table of Contents Table of Contents
Previous Page  14 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 40 Next Page
Page Background

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit

Was soll aus mir werden?

Ich möchte gern was machen mit …

Studieren ja, aber was, wo und wie?

Ausbildung ja, aber wie finde ich die richtige?

Oder lieber doch eine Auszeit nach dem Abi oder der

Fachhochschulreife?

Wer kennt solche Überlegungen nicht?!

Das Online-Portal

abi.de

beschäftigt sich mit all diesen Fra-

gen und Themen rund um das Thema Ausbildung, Studium

und Beruf und bietet Antworten mit spannenden Repor-

tagen und Hintergrundberichten. Hinzu kommen Videos,

Chats und Blogs.

Berufsinformationen einfach finden

Du möchtest wissen, welche Aufgaben und Tätigkeiten dich

in einem Beruf erwarten und was du in der Ausbildung

lernst?

BERUFENET

hat für dich ausführliche Informationen

über deine Wunschberufe.

Du findest dort Texte über:

ƒ

ƒ

Tätigkeit:

z. B. Aufgaben, Arbeitsmittel, Verdienst,

Weiterbildung

ƒ

ƒ

Ausbildung:

z. B. Inhalte, Dauer, Zugangsvoraussetzun-

gen, Vergütung, Berufsaussichten nach der Ausbildung

ƒ

ƒ

Berufe, die deinem Wunschberuf ähnlich sind, sogenannte

Alternativberufe

ƒ

ƒ

Eignung/Interessen,

die du mitbringen solltest

ƒ

ƒ

Informationsmöglichkeiten:

Materialien, Adressen und

Links

BERUFE

NET

Schau dich schlau!

Hier bekommst du wichtige Informationen zu vielen Beru-

fen, Ausbildungswegen und beruflichen Tätigkeiten aus

erster Hand. Praktikanten und Azubis stehen selbst vor der

Kamera und berichten hautnah über ihre Berufe. Sie erzäh-

len, warum sie sich für ihren Beruf entschieden haben, was

zu ihren täglichen Aufgaben zählt und natürlich auch, was

ihnen an ihrem Beruf besonders viel Spaß macht.

So erfährst du z. B., wie ein Tag als Bäcker/-in aus-

sieht, was ein/-e Straßenbauer/-in so machen muss

oder was die Aufgaben eines/einer Gesundheits- und

Kinderkrankenpflegers/-pflegerin sind.

BERUFE.TV

bietet dir Videos zu über 300 Berufen.

BERUFE.TV

gibt es auch als kostenlose Apps für Smart­

phones und Tablets.

Deine Stellen- und Bewerberbörse

Du hast schon einen passenden Ausbildungsberuf für dich

gefunden? Du willst ein Praktikum machen oder dich gleich

bewerben?

Infos über freie Ausbildungsstellen und Praktika in deinem

Wunschberuf findest du in der

JOBBÖRSE

der Bundesagen-

tur für Arbeit.

Erstell dein eigenes Ausbildungsplatzprofil

Du willst nicht nur selbst einen Ausbildungsplatz suchen,

sondern dich auch von einem Arbeitgeber finden lassen?

In der JOBBÖRSE kannst du dich selbst vorstellen und

deinen Ausbildungswunsch beschreiben. Das nennt man

„ein Ausbildungsplatzprofil erstellen“. Dieser Service ist für

dich kostenfrei. Arbeitgeber, die einen Ausbildungsplatz

anbieten, können direkt auf deine Daten zugreifen.

12