Titelbild Seniorenwegweiser für den Landkreis Ebersberg.
Schriftgröße   A   A   A   Kontrast   +  

Grußwort Landrat Robert Niedergesäß

Landrat des Landkreises Ebersberg Herr Robert Niedergesäß

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

der demografische Wandel ist auch im Landkreis Ebersberg sichtbar : Der Anteil der Menschen über 65 Jahre steigt stetig an. Erfreulich ist vor allem, dass gerade Menschen dieser Generation mehr denn je aktiv und eigenverantwortlich ihr Leben gestalten und ihre Erfahrungen und ihr Wissen gerne vermitteln.

Als Landrat liegt es mir besonders am Herzen weiterhin dafür einzustehen, lebens- und liebenswerte Bedingungen gerade auch für die älteren unter uns zu erhalten und zu fördern. Mit der Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes im Jahr 2021 haben wir parteiübergreifend wichtige Maßnahmen beschlossen und arbeiten mit Nachdruck an deren Umsetzung.

Als erster Landkreis in Bayern haben wir einen Pflegestützpunkt mit eigenen Angestellten eröffnet. Mittlerweile werden dort über 1.500 Beratungen im Jahr durchgeführt, was die Wichtigkeit dieses Beratungsangebotes eindrücklich belegt. Im zweiten Halbjahr 2024 werden wir den Pflegestützpunkt am Standort Grafing zu einem Kompetenzzentrum Barrierefreiheit und Pflege erweitern. Sie können sich als Bürgerinnen und Bürger dort mit allen Fragen zu den Themen Pflege sowie seniorengerechtes Wohnen an unsere kompetenten Fachleute wenden, um kostenlose, neutrale und unabhängige Beratung zu erhalten. Am gleichen Standort können Sie zudem in unserer Ausstellung Hilfsmittel zu seniorengerechtem Wohnen ansehen und ausprobieren.

QR-Code zu https://demografie.lra-ebe.de/publikationen Unseren Seniorenwegweiser für den Landkreis Ebersberg finden Sie auch digital auf unserer Internetpräsenz unter https://demografie.lra-ebe.de/publikationen und dem QR-Code.

Die nachfolgenden Informationen sollen Ihnen und Ihren Angehörigen eine Hilfe im Alltag bieten und die Suche nach Angeboten und Informationen erleichtern.

Ebenso weise ich gerne wieder auf das Engagement der zahlreichen Institutionen in unserem Landkreis hin, über die Sie sich bei den Gemeinde- beziehungsweise Stadtverwaltungen informieren können.

Mein herzlicher Dank gilt stets auch den Inserentinnen und Inserenten.

Sie ermöglichen es mit ihren Werbeanzeigen, dass Ihnen diese Broschüre weiterhin kostenlos zur Verfügung gestellt werden kann. Vor allem möchte ich mich jedoch bei all denjenigen bedanken, die durch ihr großartiges Engagement dafür sorgen, dass sich die älteren Menschen in unserem Landkreis wohlfühlen.

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, ich freue mich, wenn unser Seniorenwegweiser Ihnen erneut hilfreiche Tipps und Antworten auf viele Ihrer Fragen geben kann und wünsche Ihnen weiterhin ein glückliches, gesundes und zufriedenes Leben im Landkreis Ebersberg !

Mit herzlichen Grüßen

Ihr
Robert Niedergesäß
Landrat