Table of Contents Table of Contents
Previous Page  21 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 40 Next Page
Page Background

19

Alle Lehrstellen, alle Möglichkeiten –

Mit der IHK zu Leipzig die passende Ausbildung finden

Ich suche einen freien Ausbildungs-

platz, aber woher weiß ich, welche

Unternehmen in der Region für mich

infrage kommen? Als Azubi möchte ich

meine Rechte und Pflichten kennen,

wer kann mir dabei weiterhelfen?

Nach der Ausbildung ist für mich noch

lange nicht Schluss, wer zeigt mir, wie

ich auch nach der Lehre noch Karriere

machen kann?

Egal, ob beim Start ins Berufsleben,

bei Fragen und Problemen während der

Ausbildung oder bei der Entscheidung,

wie es nach der Lehre weitergeht, die

Industrie- und Handelskammer (IHK)

zu Leipzig ist für junge Menschen der

Partner, wenn es um Ausbildungsbe-

rufe in Industrie, Handel und Dienst-

leistungen geht.

ƒ

ƒ

Wir beraten in allen Fragen rund um

die Aus- und Weiterbildung.

ƒ

ƒ

Wir nehmen alle Prüfungen in den

IHK-Ausbildungsberufen, der Auf-

stiegsfortbildung und Sachkunde ab

und prüfen die Gleichstellung und

Gleichwertigkeit von ausländischen

Abschlüssen zur Verbesserung der

beruflichen Integration.

ƒ

ƒ

Über die Lehrstellenbörse helfen

wir, den Weg in einen Betrieb zu

finden. Über die Einstiegsqualifi-

kation lernen junge Menschen die

Unternehmen besser kennen.

ƒ

ƒ

Über die Begabten- und Aufstiegs-

fortbildungsförderung ermöglichen

wir Absolventen einer dualen

Ausbildung eine anspruchsvolle und

berufliche Weiterbildung.

ƒ

ƒ

Wir prüfen und registrieren

Ausbildungsverträge.

Doppelt hält besser:

Duale Berufsausbildung

Das deutsche duale Ausbildungssystem

garantiert durch die Kombination von

Theorie und Praxis eine exzellente

und weltweit anerkannte Qualität der

beruflichen Ausbildung. Duale Berufs-

ausbildung bedeutet Berufsausbildung

in Schule und Betrieb und damit die

Vermittlung von Fachwissen in Zusam-

menhang mit dem Sammeln von beruf-

licher Erfahrung. Sie garantiert eine

solide und umfassende Ausbildung

und erleichtert es, den erlernten Beruf

anschließend erfolgreich auszuüben.

Die Vorteile auf einen Blick:

ƒ

ƒ

Sicherung der Beschäftigung durch

praxisnahe Ausbildung

ƒ

ƒ

Erlangen fachlicher und sozialer

Kompetenzen im Betrieb

ƒ

ƒ

Motivation durch Lernen und

Geldverdienen

©

pixabay.com