Table of Contents Table of Contents
Previous Page  33 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 33 / 40 Next Page
Page Background

Du arbeitest gerne am Computer und scheust dich

nicht davor, auch knifflige Probleme zu beheben,

die damit verbunden sein können? Über passende

Berufsbilder kannst du dich in diesem

Ausbildungsguide informieren.

Weitere Informationen unter unserer

kostenlosen IKK-Servicehotline: 0800 455 1111.

Oder auf

www.ikk-classic.de

Die Antwort liegt nah: Finde deinen

perfekten Berufsstart mit Azubibörse,

Bewerbertraining und Berufsstarter-

paket der IKK classic.

Gibt es eine Krankenkasse,

die mir bei der

Lehrstellensuche hilft?

Jetzt

wechseln!

IKK classic:

Anspruchsvolle Ausbildung sucht

anspruchsvolle Bewerber

Bewerbung für Ausbildung zum Sozialversicherungs-

fachangestellten bis 30. September 2016

Sozialversicherungsfachangestellter – das hört sich nach lang-

weiligemVerwaltungskram an. Ein Irrtum. Denn jeden Tag geht

es um ganz verschiedene individuelle Probleme und Fragen der

Versicherten.

Die 3-jährige duale Ausbildung zum Sozialversicherungsfach-

angestellten findet als praktische Ausbildung bei der IKK clas-

sic in den Regionaldirektionen und Geschäftsstellen vor Ort

in Sachsen statt. Das theoretische Wissen wird in kompakten

Lehrgängen an der IKK-Akademie in Hagen vermittelt. Inhalte

der Ausbildung sind unter anderem Krankenversicherungsrecht,

Kommunikation, Informationsverarbeitung und Marketing. Aus-

bildungshelfer stehen jedem Azubi zur Seite, um bei Problemen

zu unterstützen.

Sowohl Realschüler als auch Schüler weiterführender Schulen

können den Beruf erlernen. Voraussetzung sind gute Noten, ins-

besondere in Mathe und Deutsch bzw. bei weiterführendem

Schulabschluss mindestens befriedigend. Der Notendurch-

schnitt liegt bei 2,5 (Realschule) bzw. bei einem weiterführen-

den Schulabschluss bei 3,0 oder besser. Gefragt sind bei den

zukünftigen Sozialversicherungsfachangestellten außerdem ein

hohes Maß Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähig-

keit und selbstständiges Arbeiten. Zuverlässigkeit, Sorgfalt und

Sensibilität im Umgang mit den Anliegen der Versicherten soll-

ten selbstverständlich sein.

Die IKK classic in Sachsen sucht bereits jetzt junge Leute, die

ab August 2017 in die Ausbildung starten möchten. Insgesamt

warten bis zu 25 Ausbildungsplätze auf motivierte Bewerber,

die sich für Sozialversicherungsrecht interessieren.

„Wen die interessante und anspruchsvolle Ausbildung mit sehr

guten beruflichen Perspektiven reizt, kann sich noch bis zum

30. September 2016 bei der IKK classic bewerben“, so David

Hermer, Ausbildungsverantwortlicher der IKK classic in Sach-

sen. Er beantwortet auch gern Fragen rund um den Beruf und

die Ausbildung bei der IKK.

Kontaktdaten und weitere Informationen sind unter

www.ikk-classic.de, Ru

brik „Über uns“, zu finden.

31